Standpunkte und mein politisches Handeln

Politik ist geprägt vom Zusammenspiel und Austausch der Menschen. Das gilt für die kantonale Politik, aber ganz besonders auch für die Dörfer und Städte, wo die Politikerinnen und Politiker am nächsten bei der Bevölkerung sind. Ich stehe ein für transparente, zielgerichtete Information und lege Wert auf eine offene, wertschätzende Kommunikation.

Der Kanton Thurgau und insbesondere die Region Mittelthurgau sind attraktiv und die Bevölkerung dürfte auch in Zukunft zunehmen. Ich mache mir bereits heute bei allen wegweisenden Entscheiden Gedanken darüber, wie wir den zukünftigen Herausforderungen begegnen und ein qualitatives Wachstum sicherstellen können.

Der perfekte Wohnort, besonders für Familien

Weinfelden ist zentral gelegen und kompakt überbaut. Die Stadt verfügt über eine hervorragende Gastronomie, einen gepflegten Detailhandel, verschiedene Vereine, moderne Schul- und Freizeitanlagen, vielfältige kulturelle Veranstaltungen und ein schönes Naherholungsgebiet. Auch als wachsende Kleinstadt soll Weinfelden für alle Generationen attraktiv bleiben. Dafür will ich unsere Vereine, Ehrenamtlichen und Kulturschaffenden unterstützen, Engagements für Quartiere und Benachteiligte honorieren und zur Belebung des Zentrums beitragen. Besonders am Herzen liegen mir die Familien. Weinfelden soll für alle Familien lebenswert sein und passende Betreuungsangebote haben, unabhängig von der Familienform und den finanziellen Möglichkeiten.

Eine blühende Wirtschaft

Weinfelden, der Mittelthurgau und der Kanton Thurgau brauchen eine eigenständige, solide Wirtschaft. Unsere Region darf nicht zum reinen Pendlergebiet werden, in dem die Leute morgens wegfahren und abends zurückkehren. Vielfältige und innovative Industrie-, Gewerbe und Detailhandelsbetriebe zeichnen unseren Kanton heute aus. Diese will ich pflegen, fördern und weiterentwickeln – mit einer geschickten Raum- und Zonenplanung, mit attraktiven Rahmenbedingungen und mit dem Blick auf die ganze Region Mittelthurgau und den Kanton Thurgau.

Gesunde Finanzen und klare politische Abläufe

Solide Finanzen, klare politische Strukturen und Abläufe sowie ein fairer Umgang miteinander bilden das Fundament für eine funktionierende Stadt und einen funktionierenden Kanton. Das will ich erhalten, als Stadtpräsident zusammen mit einer dienstleistungsorientierten, schlanken Verwaltung und als Kantonsrat vorausschauend und stets mit Blick auf die zu erfüllenden Aufgaben des Kantons.

Eine zukunftsfähige und sichere Verkehrsinfrastruktur

Bund und Kanton verlangen, dass vor allem die sogenannten urbanen Gebiete im Thurgau baulich weiter verdichtet wird. Mehr Einwohner auf gleichem Raum bringen neue Herausforderungen. Ich setze mich ein für die Sicherung von Frei- und Grünflächen sowie für zukunftsfähige und sichere Verkehrsinfrastrukturen für Fussgänger, Velos, Autos und den öffentlichen Verkehr.

Eine nachhaltige Wärmeversorgung

Das Thurtal ist eine Region mit einem hohen Anteil an Energieversorgung mit Gas. Das hat unserer Region während vieler Jahre eine sichere Energieversorgung verschafft. Die Abhängigkeit von ausländischen Erdgaslieferanten und das knappe Angebot an einheimischem Biogas verlangt nun aber eine Neuorientierung mit weitsichtigem und grossräumigem Handeln. Zur langfristigen Versorgungssicherheit setze ich mich ein für eine nachhaltige Energieversorgung, primär mit der Förderung von Wärmeverbunden.